Theater, Texte und Aktion

Aktuelles

Upcoming Shows

Nach der erfolgreichen Premiere im Dezember 2024 und einer Einladung zum Impulse Festival kehrt Autsch – Warum geht es mir so dreckig? zurück in die Sophiensæle:
Fr, 31.10. 20:00
Sa, 01.11. 20:00
So, 02.11. 16:00
Mo, 03.11. 20:00

Tickets gibt es hier.

News

Über Backshows im TV und das Backen als Hobby bei Kompressor

12.08.2025

Das Gespräch mit Simone über die Sendung „Das große Backen“ und die Rückkehr von konservativen Beweggründen beim privaten Backen könnt ihr hier nachhören.

Über den Film „Der weiße Hai“ im Deutschlandfunk Kultur 

08.08.2025

Simone hat mit der Journalistin Diana Weis darüber gesprochen, wie der Film gealtert ist und ob der Schönheitstrend fragwürdig ist.

Den Beitrag könnt ihr hier nachhören.

„Kreuzberg: Der erste Ort, an dem ich ohne Angst mein Haar offen tragen konnte.“

04.07.2025

Zur Verleihung des Silvio-Meier Preises erzählt Simone von ihrem politischen Engagement und ihrer Verbindung zu Kreuzberg. 

Die ganze Mitteilung des Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg könnt ihr hier lesen.

In der Berliner Morgenpost über kreative Arbeit in Zeiten von Sparmaßnahmen

03.07.2025

Felix Müller hat mit Simone anlässlich ihres Silvio-Meier-Preises gesprochen.

Das ganze Gespräch könnt ihr hier lesen.

Der Freitag über „Hä?!“

18.06.2025

Eva Marburg schreibt im Freitag: “ Hä?! ist ein wunderbarer, absolut ehrlicher Abend der künstlerischen Selbstbefragung in alle Richtungen angesichts einer bedrohlichen Gegenwart. Denn nicht nur die künstlerischen Räume im „post-Chialo Theater“ sind radikal unsicher geworden, sondern auch das Land selbst, in dem kalte Abschiebediskurse und ungesetzliche Grenzkontrollen ihre Wettrennen miteinander veranstalten.

Den ganze Artikel könnt ihr hier lesen.

Vorbericht über „Hä?!“ von Radio 3

19.06.2025

Vanessa Loewel hat uns bei der Generalprobe besucht.
Den Beitrag könnt ihr hier nachhören.

Der Silvio-Meier-Preis geht dieses Jahr an Simone und den Verein Suppe & Mucke.

17.06.2025

Der Preis ehrt Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen oder Projekte, die sich im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg aktiv gegen soziale Bevormundung, Entmündigung, Diskriminierung, soziale und kulturelle Ausgrenzung einsetzen oder eingesetzt haben

Die Verleihung findet am Freitag, den 4. Juli 2025, ab 18 Uhr statt. 

Mehr Infos gibt es hier.

Über Spielwarenangebote für Erwachsene in der taz

10.05.2025

Simone schreibt über Klemmbausteine, sogenannte „kidults“, die 90er-Nostalgie der Millennials und die Sehnsucht nach Sicherheit. Den ganzen Artikel könnt ihr hier nachlesen.

Über Polizeigewalt bei Kompressor

25.04.2025

Im Wochentalk hat Simone mit Franziska Klemenz und Gesa Ufer unter anderem über rassistische Polizeigewalt und die Rapperin Ikkimel gesprochen.  Den Beitrag könnt ihr hier nachhören.

Über Klemmbausteine bei Kompressor

13.12.2024

Simone hat ihr Hobby „Klemmbausteine“ beim Kompressor Podcast von Deutschlandfunk Kultur vorgestellt. Den Beitrag könnt ihr hier nachhören.

Bei Deutschlandfunk Corso über „Autsch“

05.12.2024

Bei Deutschlandfunk Corso hat Simone mit Christoph Reimann über „Autsch“ gesprochen. Den Beitrag könnt ihr hier nachhören.

Tagesspiegel über „Autsch“

02.12.2024

Tim Mustroph schreibt im Tagesspiegel, dass „‚Autsch‘ verspricht, die Theaterperformance schlechthin zur aktuellen Gesamtlage zu werden.“ Den ganzen Artikel könnt ihr hier lesen.

Zu Gast im studioeins im Bikini Berlin

02.12.2024

Simone war bei Knut Elstermann im studioeins im Bikini Berlin zu Gast und hat über die neue Produktion „Autsch“ gesprochen. Den Beitrag gibt es hier in der Mediathek.

Deutschlandfunk Kultur: Theater aus Schwarzer feministischer Perspektive

06.08.2024

Simone hat mit Britta Bürger im Format „Im Gespräch“ über ihre Arbeit gesprochen. Den Beitrag gibt es hier in der Mediathek.

Nachtkritik über „Unauthorized und Unverschämt“ in Mannheim

12.07.2024

Sarah Kailuweit schreibt bei Nachtkritik über Unauthorized und Unverschämt: „Hier wird ausgegraben, gezeigt und eingeschrieben. Hier wird der Blick aus der Zukunft auf das Jetzt gesichert.“ Die ganze Kritik gibt es hier.